Der Herbst ist da und es wird Zeit den Garten winterfest zu machen. Schnell sind die Pflanzen und Sträucher gut verpackt, der Grill in den Schuppen geräumt, aber es muss auch an die Gartenmöbel gedacht werden.
Gartenmöbel lagern, draußen oder drinnen?
Manche Gartenmöbel können problemlos draußen gelagert werden, das Material verträgt es. Gartenmöbel aus anderen Materialen, wie Holz, sollten auf keinen Fall draußen gelagert werden, es sei denn, man möchte im kommenden Frühjahr in neue Möbel investieren. Grundsätzlich lässt sich durchaus sagen, dass eine Aufbewahrung in überdachten Räumen angeraten wird, denn dort sind die Gartenmöbel im Trockenen, frostfrei und vor UV-Strahlung geschützt. Egal wie die Möbel gelagert werden, eine gründliche Reinigung vorher ist und bleibt unerlässlich.
Passende Kisten zur Aufbewahrung von Gartenmöbeln
Die einfachsten Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Gartenmöbel sind große Aufbewahrungskisten aus Plastik, die es im Gartenhandel extra für diesen Zweck zu kaufen gibt. Meistens werden die Gartenmöbel allerdings unter Schutzhüllen aufbewahrt. Im schlimmsten Fall können diese dann auch den Winter über draußen im Garten stehen, wenn man absolut keinen Keller, Garage oder Ähnliches hat. Am besten überstehen die Möbel den Winter aber unter einer Schutzhülle im Innenraum. In Gartenzentren gibt es ein großes Angebot von den Kunststoffhüllen, wasserundurchlässig sind sie auch.
- ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil, widerstandsfähig & wasserdicht
- ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen 213 x 130 x 173 cm (BxTxH); bis zu 4 Kubikmeter Stauraum & 2,375 m² Lagerfläche (203 × 117 cm); perfekt zur Aufbewahrung Ihrer Gartengeräte oder Gartenmöbel
- ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus; gewährleistet besonders sicheren Stand; ermöglicht Einbau von zusätzlichem Boden
- ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender Doppelschiebetür; breite Öffnung 96 x 152 cm (BxH) erlaubt auch Transport von sperrigen Gegenständen; bequemes Türöffnen selbst bei Schnee
- ✅ Gutes Klima: Gerätehaus mit 2 Belüftungsöffnungen an Vorderseite; zirkulierende Luft führt Feuchtigkeit effektiv ab; verhindert Kondenswasser, Stockflecken, Schimmel & schlechte Gerüche
- Dieser Praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee - Das Stahlbleck ist verzinkt und lackiert
- Maße: ca. 130 cm x 80 cm x 186 cm (BxTxH) Tür: ca. 170 cm x 66 cm (LxB) mit Schloss-Riegel - Pultdach - Farbe: Grau - Anthrazit
- Abschließbarer Gartenschrank (das Schloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil.
- Lieferung mit Fundament aus einem Stahlrahmen OHNE Beton oder Bodenplatten und Dekoration
- Neu und originalverpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
- Dieser praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee – Das Stahlblech ist verzinkt und lackiert
- Modell: S200 - Maße: ca. 277 × 191 × 192 cm (BxTxH) Türbreite: ca. 96 cm mit Schloss-Riegel - Satteldach - Farbe: Anthrazit - Platzierung an Hauswand möglich
- Abschließbarer Gartenschrank (das Vorhängeschloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil - inkl. Metall-Rahmen zur Fundamentierung (kein Fundament oder Bodenplatten enthalten)
- Zum Verstauen von Geräten und Utensilien im Outdoor-Bereich – Neu und original verpackt
- Lieferung zerlegt in Paketen – Einfach und zuverlässig nach Hause geliefert
Hüllen schützen Gartenmöbel im Winter
Es gibt beinahe für jedes Gartenmöbel -und Set die passende Hülle. Die Hüllen sind leicht und gut sauber zu machen und halten auch einige Jahre. Die Hüllen werden einfach über die Möbel gestülpt und per Reißverschluss verschlossen. Wenn die Gartensaison wieder anfängt, sind sie zusammenfaltbar und benötigen wenig Stauraum.
Neben den Gartenmöbeln müssen auch die textilen Auflagen eingelagert werden. Es spricht für selbst, dass diese auf keinem Fall draußen gelagert werden dürfen, draußen werden sie nass und beginnen zu schimmeln. Die Auflagen am besten vor dem Einlagern einmal waschen, dass alle Verschmutzungen der Saison, wie Sonnenmilchreste, weggewaschen sind. Am besten verstaut man die Auflagen noch vor den Möbeln an einem trockenen Ort.