Stromkosten sparen – So geht’s

Bild: „© mpix-foto/ stock.adobe.com

Den Stromanbieter zu wechseln ist viel einfacher durch einen Stromvergleich, als die die meisten Nutzer denken.

Wenn die Hürde vor dem Wechsel der einzige Grund ist, warum Sie sich noch nicht mit dem Thema Stromvergleich auseinander gesetzt haben, sollten Sie nicht länger zögern. Den Strompreis verschiedener Stromanbieter können Sie ganz bequem im Internet vergleichen. Ganz bequem wird Ihnen auf Wunsch auch ein direkter Vergleich zu Ihrem derzeitigen Stromlieferanten angezeigt. Alles was Sie benötigen ist lediglich der etwaige jährliche Stromverbrauch in Ihrem Haushalt. Diese finden Sie auf der letzten Stromjahresabrechnung.

Einfach Preise, Tarife und Bedingungen vergleichen

Bei einem Stromvergleich im Internet geben Sie Ihre Postleitzahl und ihren etwaigen Jahresstromverbrauch an und sofort erhalten sie alle Stromtarife im Überblick angezeigt. Unter den einzelnen Stromanbietern gibt es Unterschiedliche hinsichtlich der Bedingungen. Es gibt Anbieter, die verlangen eine Vorauskasse. Andere gewähren Ihnen für die gesamte Vertragsdauer eine Preisgarantie. Wieder andere schütten am Ende eines Jahres Bonuszahlungen aus. Auch der Kauf von Strompaketen ist üblich. Bei einer übersichtlichen Suchmaschine zum Vergleich von Strom werden all diese Details abgefragt, so dass Sie einfach anklicken was für Sie in Frage kommt und auf welche Regelungen Sie besser verzichten.

Der Strom, den Sie wollen

Buchen Sie den Strom, den Sie wollen. Sie wollen Ökostrom? In den Ergebnissen des Stromvergleichs erhalten Sie Auskunft darüber, wie der von Ihnen gebuchte Strom zusammengesetzt ist – ob 100% Ökostrom oder Strom aus erneuerbaren Energien oder günstiger Atomstrom. Genauso übersichtlich ist zu erkennen, wie lange der jeweilige Vertrag läuft und mit welcher Frist er gekündigt werden kann. Der Jahrespreis Ihres Stroms für den jeweiligen Stromtarif wird Ihnen angezeigt und zugleich auch die Ersparnis gegenüber dem Grundtarif Ihres Grundversorgers. Ganz einfach können Sie wählen, mit welchem Strompreis von welchem Anbieter Sie künftig sparen wollen.

Keine Angst vorm Wechsel

Haben Sie Ihren neuen Stromtarif gewählt, übernimmt der neue Stromanbieter in der Regel alle Formalitäten für Sie. Den Auftrag dazu können Sie bequem im Internet erteilen. Benötigt werden lediglich die Nummer Ihres Stromzählers und der Name Ihres bisherigen Stromanbieters. Der neue Anbieter teilt Ihnen mit, wann Sie den aktuellen Stromstand übermitteln sollen und schon bald profitieren Sie von Ihrem neuen und günstigeren Strom.

 

Deregulierung des Strommarktes

Die Bundesregierung hat den Strommarkt kurz vor der Jahrtausendwende dereguliert und liberalisiert, um einen freien Wettbewerb zu erzeugen. Die Kunden können sich jetzt ihren Stromanbieter frei aussuchen und sind nicht mehr auf den Anbieter angewiesen, der in ihrer lokalen Region aktiv ist.

Dadurch sollte ein freier Wettbewerb möglich werden, und infolge dessen auch die Preise sinken. Leider funktioniert das System bisher noch nicht so, wie es funktionieren könnte. Laut Statistiken haben bisher nur knapp zwei Millionen Haushalte ihren Energieversorger wirklich gewechselt, das sind nur ungefähr 5 % aller Haushalte.

Die vier großen Stromanbieter Deutschlands e.on, EnBW, Vattenfall und RWE haben den Markt quasi unter sich aufgeteilt und beliefern zusammen über 80 % des gesamten Strommarktes, und die Preise steigen auch weiterhin. Die kleinen Anbieter sind zwar weiterhin auf dem Markt aktiv, aber obwohl sie teilweise deutlich günstigere Preise bieten, sind kaum wechselwillige Kunden vorhanden. Insgesamt gibt es ungefähr 750 verschiedene Stromanbieter auf dem Markt, die allesamt verschiedene Tarife anbieten, und eigentlich kann der Kunde frei zwischen ihnen wählen. Einige sind allerdings nur regional aktiv, die meisten Stadtwerke bieten ihre Tarife nur in einem bestimmten Umkreis an, um Kosten für die Durchleitung einzusparen.

Würden sich mehr Kunden für einen Wechsel entscheiden, wäre die Möglichkeit von Einsparungen sicherlich bedeutend großer, weil dann der Preisdruck auf die Unternehmen steigt und teure Tarife keine Chance mehr haben. Ein Stromanbieterwechsel ist auch bedeutend einfacher, als viele Kunden denken. Man sucht sich seinen neuen Tarif und schickt einen Antrag an den neuen Versorger und dieser kümmert sich dann um alles weitere, inklusive der Kündigung des alten Vertrages beim alten Anbieter. Während der Wechsels wird man trotzdem zu jeder Zeit von seinem alten Anbieter oder vom lokalen Grundanbieter versorgt, wenn sich beim Wechseln Komplikationen ergeben könnten.

Die Kunden müssen nun aktiv werden, je mehr Leute wechseln, desto höher wird der Druck auf die großen Konzerne, denen dann nichts anderes mehr übrig bleibt, als ihre Tarife anzupassen, um auf dem Markt aktiv zu bleiben. Bei einer großen Anzahl an wechselwilligen wird die Preisspirale endlich einmal in die andere Richtung zeigen und langfristig sind sinkende Preise möglich. Andere Länder haben bereits gezeigt, wie es geht, nun muss Deutschland nur noch nachziehen.

AngebotBestseller Nr. 1
Stromzähler für Steckdose Stromverbrauchsmesser Steckdose 8 Modi, Strommessgerät Steckdose Energiekostenmessgerät Hintergrundbeleuchtung Großes LCD KWH Watt Energiemessgerät Leistungsmesser Steckdose*
  • Neuen Design Stromzähler Steckdose mit 8 Überwachungsmodi: NEUE VERSION Stromverbrauchsmesser Watt Messgerät mit 8 Modi zur Messung von Leistung, Gesamtstrom (kWh), Spannung, Frequenz, Strom und Leistungsfaktor Ihres Haushaltsgeräts, das die meisten Ihrer Anforderungen an die Leistungsmessung erfüllt. Dieser Watt Meter Power Meter ist ein großartiger Energie- und Geldsparhelfer, um die Erde zu schützen und Ihre Rechnungen zu senken. Eine tolle messgerät Strom Messen Gerät für Ihr Zuhause.
  • Überlastwarnung: 3680W Überlastschwelle zum Schutz Ihres Haushaltsgeräte vor Kurzschlüssen. Das Symbol „OVERLOAD“ und der Hintergrundbeleuchtung Bildschirm blinken weiter, wenn die Ladeleistung des von Ihnen gemessenen Geräts 3680W überschreitet. Unterbrechen Sie in diesem Fall bitte die Stromversorgung des Verbrauchsmesser Steckdose. Hinweis: Die Währungseinheit (€) und der Sicherheit Schwellenwert des Zwischenzähler Strom wurden im Voraus festgelegt.
  • Speicherfunktion: Keine Batterie erforderlich, die letzten Daten (Preis, Überlastschwelle, kWh, Kosten) können automatisch gespeichert werden, wenn der Stromverbrauch Messgerät einen Stromausfall erleidet. Dies macht es zu einem zuverlässigen und praktischen Strommesser Steckdose für alle Ihre Geräte.Hinweis: Die aktuellen Daten einschließlich Leistung, Spannung, Frequenz, Strom und Leistungsfaktor werden nicht gespeichert. Eine bessere Wahl als Strommesser mit Batterie, wie z. B. Zeitschaltuhr.
  • Reset-Knopf: „M“-Taste zum Zurücksetzen der Daten, kein Werkzeug erforderlich. Im Gegensatz zu anderen Strommessgerät für die Steckdose mit einem Reset-Werkzeug zum Zurücksetzen und dem Risiko,dass sie im Loch stecken bleiben, lässt sich unser neu gestalteter Steckdose Stromzähler einfach zurücksetzen. Drücken Sie einfach 5s lang die Taste „M“, um alle Daten (einschließlich Preis) zu löschen, oder drücken Sie die Tasten „M“ und „SET“ gleichzeitig 3s lang, um nur die kumulativen Daten zu löschen.
  • Klare weiße Hintergrundbeleuchtung: Neu gestalteter Stromzähler für Steckdosen mit umschaltbarer Hintergrundbeleuchtung für den Einsatz bei Tag und Nacht. Sie können es jederzeit manuell ausschalten, indem Sie die „UP“-Taste drücken. Im Vergleich zu den meisten Wattmeter ohne Hintergrundbeleuchtung oder Leistungsmessern mit blauer Hintergrundbeleuchtung und schwarzen Ziffern, Unser Steckdose mit Stromzähler ist leicht abzulesen und bequemer für die Augen. Hintergrundbeleuchtungszeit: 10 Min.
AngebotBestseller Nr. 2
REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note 1,7 - messen Sie Ihren Stromverbrauch, Stromzähler für Steckdose, Stromzählgerät, weiss*
  • Ermitteln Sie Ihren Verbrauch: Unser REV Stromzähler ermöglicht das einfache Messen des Energieverbrauches von elektrischen Geräten wie z.B. Gefriertruhen, Kühlschränke, Küchengeräte, Kaffeemaschinen, Fernseher, Computer, Drucker, Spielekonsolen uvm.
  • Ökonomisch: Das Energiemessgerät ermittelt zuverlässig den Stromverbrauch und hilft somit dabei, Stromfresser zu identifizieren und gezielt Energiesparmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Stromrechnungen zu senken und die Umwelt zu schonen
  • Einfache Bedienung: Das Messgerät in kompakter Bauform mit LCD Display punktet durch eine kinderleichte Handhabung. Einfach das Gerät als Zwischenstecker in eine übliche Steckdose stecken und nach kurzer Zeit Ihren Verbrauch ablesen
  • Alle Daten auf einen Blick: Das Ablesen und die Programmierung des Energiemessgerätes erfolgen mittels LCD Display und 2 Tasten. Zum Zurücksetzen ist ein Resetknopf integriert. Gespeicherte Messwerte bleiben dabei erhalten
  • Absolut sicher: Die Steckdose ist zur Sicherheit mit einem erhöhten Berührungsschutz und einer hohen Belastbarkeit bis 3.680W ausgestattet. Verwendung nur im Innenbereich (IP20)
Bestseller Nr. 3
NOVKIT Stromzähler für Steckdose, Energiekostenmessgerät, Stromverbrauchsmesser mit Speicherfunktion (230V / 16A / 3680W) (1)*
  • Energiesparend und Umweltschutz: Dieses NOVKIT digitale Energiekostenmessgerät misst den Stromverbrauch und berechnet die Gesamtenergiekosten basierend auf dem von Ihnen eingestellten Strompreis; informieren Sie sich über jeden Cent der Stromkosten.
  • Alle Daten auf einen Blick: um Spannung(V), Leistung(W) und Stromverbrauch(KWh) zu messen, es hilft dabei, den Stromverbrauch von Geräten besser zu verstehen und energiesparende Entscheidungen zu treffen.
  • Benutzerfreundlich: Großes Display für eine klare Anzeige der Ziffern; mit der Tasten MODE/SET, legen Sie ganz einfach Strompreis fest und sehen Sie sich Überwachungsdaten an.
  • Speicherfunktion: Nach einem Stromausfall oder dem Ausstecken des Stromzählers speichert es weiterhin die Messdaten und den eingestellten Strompreis.
  • Kaufen mit Vertrauen: Geprüfte Sicherheit(GS-Zeichen), CE genehmigt; wir bieten einen lebenslangen Kundenservice für jeden Stromzähler.
AngebotBestseller Nr. 4
Stromzähler für Steckdose 8 Modi, Strommessgerät Energiekostenmessgerät Stromverbrauchsmesser Watt Messgerät Kwh Zähler Steckdose mit Nutzungszeit, Leistungsmesser Steckdose mit Hintergrundbeleuchtung*
  • [Verschiedene Überwachungsparameter] Die Steckdose kann die Leistung (W), Energie (kWh) überwachen, Volt, Ampere, Hertz, Leistungsfaktor, Kosten, Mindest- und Maximum (W), Kumulative Tage und Zeit Ihrer Geräte. Durch das Schalten von 8 Anzeigemodi können Sie die verschiedenen Parameter während der Funktionsweise des Geräts leicht kennen. Die Stromzähler kann auch berechnen und zeigen, wie viel Strom Ihre Geräte nutzt und wie viel Stromrechnung sie in der kumulativen Zeit kostet.
  • [Überlastschutz] Die Standard -Überladungsleistung beträgt 3680W. Wenn die Leistung des Geräts die Überladungsleistung überschreitet, zeigt der LCD „Überlastung“ an und emittiert einen „Beep“, um den Benutzer zu warnen. Sämtliche Tasten verlieren ihre Funktion und können erst wieder aktiviert werden, wenn der Überlastungsalarm durch Erhöhen des Einstellwerts oder Entfernen des Geräte behoben wurde.
  • [Datenspeicherfunktion] Der Steckdosentester wird Ihre Stromverbrauchsdaten aufzeichnen, wenn Sie Strommessgerät Steckdose aus Socket entfernen oder Geräte aus der Steckdose Stromzähler entfernen. Alle Einstellungsdaten und kumulativen Daten (Strommenge, Kosten, Einheitenpreis) werden gespeichert. Sie können die letzten Daten direkt sehen, wenn Sie das nächste Mal die Energiemessgerät verwenden (ohne Strom, Spannung, Leistung, Leistungsfaktoren). Diese Funktion kann auch automatisch die Daten speichern, wenn ein plötzlicher Stromausfall vorliegt.
  • [KWH -Alarmeinstellungen] Sie können eine Stromverbrauchsgrenze festlegen und wenn der angesammelte Stromverbrauch den festgelegten Wert erreicht, der kwh zähler steckdose wird einen „Piepton“ -Songer ausgeben, und der „KWH“ -Ararm blitzt kontinuierlich, um den Benutzer aufmerksam zu machen. Wenn Sie den Alarm zum Schweigen bringen möchten, können Sie eine höhere Stromverbrauchsbegrenzung festlegen oder die Stromverbrauchsgrenze zurücksetzen (Hinweis: Zurücksetzen wird alle Einstellungen löschen).
  • [Einstellbare Hintergrundbeleuchtungszeit] Unser Stromzähler Steckdose hat 5 Optionen für Hintergrundbeleuchtung. Die Standard-Backlight-Zeitdauer beträgt 10 Minuten (bL-0). Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtungszeit ändern möchten, Sie gleichzeitig die Taste „Up“ und „Down“ gedrückt haben, um die Hintergrundzeiteinstellung einzugeben, und dann „Up“ und „Down“ drücken, um die Hintergrundbeleuchtungszeit auszuwählen(bL-0 =10 Minuten, bL-1=1 Stunde, bL-2=4 Stunden, bL-3=8 Stunden, bL-4=Immer ausgestellt), drücken Sie schließlich das „Set“, um die Backlight -Zeiteinstellungen zu speichern.
AngebotBestseller Nr. 5
MECHEER Stromverbrauchsmesser Energiekostenmessgerät Stromzähler für Steckdose, Energiemessgerät Stromverbrauchszähler Strommessgerät 5 Modi LCD Wattmeter KWH Strommesser Überlastungswarnung 3680W*
  • Stromverbrauchsmesser Steckdose mit Strommessung: Unser klassisches Stromkostenmessgerät mit 5 Modi zur Überwachung des Verbrauchs von Geräten kann Ihren gemeinsamen Messanforderungen entsprechen, einschließlich STROM (Watt), SPANNUNG (Volt), STROMVERBRAUCH MENGE (KWH) und STROMKOSTEN(€), um herauszufinden, welcher Geräte der größte Energieverbraucher ist, um Geld für Rechnungen zu sparen.
  • Einfache Bedienung stromzähler steckdose: 2 einfache Knöpfe. Keine Sorge über komplizierte Anweisungen und Betriebsschritte, unser Leistungsmesser mit 2 einfachen Schaltflächen verfügt über ein leicht zu lesendes deutsches Benutzerhandbuch.
  • Stromverbrauch Messgerät mit Speicherfunktion: Machen Sie sich keine Sorgen um den Datenverlust aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls. Die letzten Daten werden automatisch gespeichert, wenn die Stromversorgung abrupt verliert und beim Einschalten erneut gelesen werden kann. Im Vergleich zu großen Leistungsmesser Steckdose ist dieses Leistungsmesser tragbar und empfindlicher und Sicherheit. Ein zuverlässiger Energiekostenmessgerät Steckdose für den Heimgebrauch.
  • Daten Klar und Zurücksetzen: Drücken Sie die Taste Reset mit einem Stift, um die kumulativen Daten auf diesem Strommessgerät für die Steckdose zu löschen, einschließlich KWH, Kosten, jedoch nicht den Preis, damit Sie ein anderes Gerät problemlos testen können, ohne den Preis erneut festzulegen. Verwenden Sie einen Stift, um die RESET -Taste anstelle einer Nadel zu drücken, um zu verhindern, dass die Reset -Taste im Loch hängen bleibt.
  • Großer LCD -Bildschirm mit großen Ziffern: Der Stromzähler für Steckdosen besitzt einen großen LCD -Bildschirm und zeigt große schwarze Ziffern an. Sogar das Kraftstoffmesser ist in das KWH Zähler Steckdose in der Nähe des Bodens gesteckt, Sie können die Ziffern leicht lesen. Im Vergleich zu anderen Messgerät Stromverbrauch mit sperriger Hülle ist unser Steckdosen Stromzähler mit kompakter Größe sehr praktisch und räumlich einsparend.
Bestseller Nr. 6
CSL – Energiekostenmessgerät Stromkostenmessgerät Stromverbrauchszähler – 3 Zoll großes Display – max. 3680 Watt – 4 Tasten – inkl. Backup-Batterie - Strommesser/Stromzähler für Steckdose*
  • DER PERFEKTE STROMVERBRAUCHSZÄHLER ZUM KOSTEN SENKEN. Das digitale Energiemessgerät überwacht den Verbrauch Ihrer Haushaltsgeräte. Sie erhalten aussagekräftige Messungen des Stromverbrauchs, z.B. vom Wäschetrockner, Fön oder Heizlüfter. Durch den Austausch von Stromfressern können Sie Ihre Kosten senken und bares Geld sparen! | 305764
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Das Energiekosten-Messgerät einfach zwischen Steckdose und Verbraucher stecken - schon wird Ihnen der aktuelle Stromverbrauch angezeigt. Und vieles mehr, z.B. der Leistungsfaktor und der CO2-Ausstoß. | Bitte beachten: Gemessen wird der Stromverbrauch von eingeschalteten Geräten unter Last (keine Standby-Messung!)
  • 3 ZOLL GROSSDISPLAY. Üppig bemessene Anzeigengröße (7,5 cm). Ermöglicht beste Ablesbarkeit und eine klare, verständliche Strukturierung.
  • PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Energiekostenmessgerät mit 4 Funktionstasten: SET, ENERGY, COST, UP | Anzeige von Stromverbrauch, Kilowattstunden, Gesamtkosten, CO2-Ausstoß, Stromverbrauchsdauer (Zeit in Tagen), Leistungsfaktor, Spannung und Stromstärke | individuelle Eingabe (Strompreis) | Timer (Ermittlung über eine vorgegebene Zeitdauer) | 3 Zoll (7,5 cm) großes Display | Überlastanzeige | Backup-Akku | integrierter erhöhter Berührungsschutz
  • TECHNISCHE DATEN: Abmessungen: Höhe 15 cm x Breite 7 cm x Tiefe 3,7 cm (ohne Stecker) | Gewicht: 167 g | Anschlüsse: 1x F Eingang, 1x F Ausgang | Netzspannung: 230V AC | Messbereich 2 - 3680 W // 16 A | Akku Ni-MH 3,6V 40mAh | LIEFERUMFANG: Bearware Energiekostenmessgerät inkl. Backup-Akku und Bedienungsanleitung (deutsch)
Bestseller Nr. 7
PeakTech 1030 AC Spannungsprüfer berührungslos [+LED Signal Lampe & Vibration] 50-1000 V AC Betriebsbereich, Leitungssuchgerät, Leitungssucher, Phasenprüfer, Stromprüfer, Leitungsfinder, 157x26mm*
  • SPANNUNGSPRÜFER BERÜHRUNGSLOS - Der P 1030 erlaubt die berührungslose Spannungsprüfung von 50 V bis 1000 V AC. Dazu den Stromprüfer einfach an eine Steckdose, Lampenfassung oder ein isoliertes Kabel halten
  • GEEIGNET ZUR LEITUNGSVERFOLGUNG - Phasenprüfer zur Identifizierung von spannungsführenden und neutralen Leitungen, zum Aufspüren eines Drahtbruchs und zum Nachweis von vorhandener Wechselspannung
  • AKUSTISCHES & VISUELLES SIGNAL - Liegt am Messpunkt Wechselspannung an, blinkt die integrierte LED rot und ein Summer ertönt. Bei spannungsfreiem Messpunkt leuchtet die Prüfspitze dauerhaft grün
  • EINFACHE BENUTZUNG - Das Leitungssuchgerät ist nicht nur einfach zu bedienen, durch seine handliche Größe und einen Taschenclip passt er auch perfekt in jede Hemdtasche und bleibt an Ort und Stelle
  • 3 JAHRE GARANTIE & INFOS - Inkl. 3 Jahre Garantie, der P 1030 ist ummantelt von einem robustem Doppelgehäuse, verfügt über einen An- und Abschalter und lässt sich für Stromkreise mit 50/60 Hz verwenden. Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 1000 V
AngebotBestseller Nr. 8
Digital Multimeter Voltmeter Batterietester Spannungsprüfer Durchgangsprüfer Ohm Volt Ampere Messgerät AC/DC Spannung Strom Widerstand Diode Transistor, Großes LCD Anzeige und Hintergrundlicht*
  • Testen Sie genau die volle Funktionalität: AC/DC-Spannung, DC-Strom, Widerstand, Durchgängigkeit, Batterieprüfung, Diodentest / Transistor P-N-Verbindungstest / Transistor hFE-Test, Batterietiefstandsanzeige, etc. Kann als Voltmeter, Strommesser, Ohmmeter, Autobatterietester und Amperemeter verwendet werden.
  • Sicherheit & Überlastungsschutz: Für die sichere und genaue Fehlersuche bei einer Vielzahl von elektrischen Problemen im Auto und im Haushalt entwickelt. Überlastungsschutz für alle Bereiche, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, Batterietiefstandsanzeige, akustischer Durchgangssensor zur Überprüfung, ob der Stromkreis oder die Leitungen Strom führen. Doppelte Isolierung mit einem gut abgewinkelten Ständer für die freihändige Nutzung.
  • EINFACHE ANWENDUNG: 2,7" großes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, Data Hold, leicht ablesbarer großer hintergrundbeleuchteter Bildschirm für gute Sichtbarkeit in schwach beleuchteten Umgebungen, weit verbreitet in der Autoreparatur, zu Hause, in Schulen, Labors, Familien und Fabriken, geeignet für Autofahrer, Einsteiger, professionelle Elektriker, Hausfrauen, Studenten. Ein tolles Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder.
  • Schönes schützendes orangefarbenes Gehäuse mit eingebautem Ständer: Kann in der Hand gehalten oder mit seinem ausklappbaren Ständer aufgestellt werden. Die abnehmbare, dicke Gummiabdeckung besteht aus einer Art rutschfestem, leicht weichem Kunststoff, der beim Schutz vor Stürzen und kleineren Stößen hilft.
  • 2 Jahre Hertellergarantie & Inklusive 9V-Batterie: Der Fachdeckel auf der Rückseite lässt sich leicht abnehmen. Hochwertiges Taschen-Digitalmultimeter. Sie garantieren 2 Jahre lang gegen fehlerhafte Materialien und Verarbeitung – für absolute Sicherheit. Wenn es innerhalb von 24-Monaten nach Ihrem Kauf ein Problem gibt, werden wir es für Sie ohne Zweifel ersetzen.

Stromkosten effektiv reduzieren

Gerade in der heutigen Zeit muss jeder ein wenig darauf achten, wie er am günstigsten durchs Leben kommt. Das beginnt natürlich bei den eigenen Lebenserhaltungskosten und bezieht sich grundsätzlich auch auf Dinge wie zum Beispiel den Strom.

Je nachdem welchen Anbieter man hat, kann der Strom eine unangenehm teure Angelegenheit werden und so sollte man grundsätzlich immer darauf achten, dass gerade nicht genutzte Geräte auch tatsächlich aus sind und nicht nur im sogenannten Standby-Modus, denn selbst das verbraucht mehr Strom als man vielleicht glaubt.

Um Strom zu sparen oder vielleicht auch um den Strom billig zu beziehen, gibt es unterschiedliche Anbieter. Daher kann sich ein Anbieter- oder auch Preisvergleich im Internet lohnen. Denn hier hat man alle Möglichkeiten auf einen Blick und kann entscheiden, welche Alternative zukünftig vielleicht in Frage kommen könnte. Die unterschiedlichen Varianten sind hierbei sehr vielseitig. Zum einen kann man bei einigen Anbietern den billigen Strom monatlich oder auch quartalsweise zahlen, zum anderen findet man die günstigsten Angebote dort, wo man eine jährliche Abschlagszahlung leisten muss. Dies mag nicht gleich auf Anhieb jedem zusagen, ist jedoch eine Möglichkeit, über die man ruhig einmal nachdenken sollte, da man dabei eine Menge Geld einsparen kann.

Auf den Webseiten der meisten Anbieter gibt es auch die Möglichkeit, die zukünftig entstehenden Kosten anhand der Personenzahl, die im Haushalt lebt und dem bisherigen Verbrauch oder auch Anhand eines fiktiven Pauschalbetrags zu errechnen, so dass man diese Beträge mit den bisherigen Ausgaben vergleichen kann. Es macht jedoch Sinn, hier ein wenig mehr anzusetzen.

 

Den alten Stromanbieter kündigen

Gerade wenn der Stromanbieter die Preise zum wiederholten Male erhöht, möchten viele ihrem bisherigen Stromanbieter kündigen und stellen sich die Frage: Wie Stromanbieter kündigen?

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, einen bestehenden Stromliefervertrag aufzukündigen. Bei Preiserhöhungen haben die Kunden ein Sonderkündigungsrecht, welches sie nutzen können, um den Stromanbieter zu wechseln. Soll unmittelbar nach der Preiserhöhung gekündigt werden, können die Stromkunden von ihrem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und müssen nicht die üblichen Fristen abwarten. Wurde keine Kündigung ausgesprochen, liegen meist Kündigungszeiträume zwischen vier Wochen und drei Monaten vor. Manche Stromanbieter bieten Jahresverträge an, ebenfalls mit Kündigungsfristen versehen. Diese muss eingehalten werden. Der Kunde muss hier den Nachweis führen, fristgerecht gekündigt zu haben. Daher ist ein Einschreiben mit Rückschein bei der Kündigung sinnvoll.

Des Weiteren sollte die Kundennummer oben auf dem Schreiben stehen, damit das Schreiben frühzeitig zugeordnet werden kann. Im Idealfall wird eine Bestätigung an den Kunden geschickt.

Den Stromanbieter wechseln

Wer einen Stromanbieter kündigen möchte, der muss sich danach um einen neuen Stromanbieter kümmern. Einfacher ist es daher, einen neuen Anbieter mit einem Wechsel zu beauftragen, der die Kündigung übernimmt. Dadurch ist nicht nur die lückenlose Stromversorgung gesichert, sondern auch die Kündigung wird frist- und formgerecht eingereicht.

Die Kündigung bei Umzug

Bei Umzügen muss der Stromanbieter, ebenso auch wie der Telefonanbieter mit umziehen. Hier kann nur gekündigt werden, wenn der Anbieter am neuen Wohnort entweder keine Versorgung anbietet oder diese wesentlich teurer ist.

In diesem Fall hat der Kunde auch hier ein Sonderkündigungsrecht und kann sich für den neuen Wohnort auch einen neuen Stromanbieter suchen.

 

Beim neuen Stromanbieter anmelden

Wenn es um das Stromanmelden geht, heißt es vergleichen. Denn nichts ist schlimmer als einen viel zu teueren Stromanbieter zu wählen.

Eine Anmeldung für den Strom wird erst dann nötig, wenn eine neue Wohnung oder Haus bezogen wird. Für die Anmeldung gibt der Vermieter einen in der Regel zwei Wochen Zeit, bis der Strom abgestellt wird. Oftmals ist es auch so, dass dieser vorher angemeldet werden muss. Dies stellt die beste Variante dar.

Gerade für unerfahrene Menschen gestaltet es sich es sich mitunter schwer, sich bei einem neuen Stromanbieter anzumelden. Dabei ist das heute bei fast allen Anbietern ganz einfach. Vor der Anmeldung sollte zunächst der Stromtarifrechner genutzt werden. Dieser ermittelt den günstigsten Strompreis zur Zeit der Anmeldung. Nach dem Vergleich und ein paar weiteren Klicks kann dann die Anmeldung durchgeführt werden. Hierzu ist die Angabe einiger persönlicher Daten erforderlich, z. B. die Anschrift, die künftig mit Strom versorgt werden soll. Der auserwählte Anbieter übernimmt dann alles Weitere für den neuen Kunden.

Das sollten Sie wissen

In jeder Wohnung bzw. im unmittelbaren Umfeld (z. B. Keller) befinden sich die zuständigen Stromzähler. Das heißt, in diesen Punkt werden niemals Kosten auf Sie zukommen. Lassen Sie sich nie verwirren, wenn es heißt, es müssen neue Stromzähler eingebaut werden. Sollten Sie sich unsicher sein, nehmen Sie diesbezüglich Kontakt zu Ihrer Hausverwaltung auf.

Weiterhin ist es wichtig zu wissen, dass Sie sich nicht auf ewig an dem Stromanbieter binden. Wählen Sie eine möglichst kurze Vertragslaufzeit, damit Sie wieder neu vergleichen können. Wollen Sie den Anbieter irgendwann wieder wechseln, dann vergessen Sie nicht, diesen zu kündigen, um nicht später zwei Verträge zu haben.

 

Den Stromanbieter ganz einfach wechseln

Den Stromanbieter zu wechseln ist leichter als gedacht. Oft wird davon ausgegangen, dass es kein Zurück mehr gibt, wenn der Anbieter einmal gewechselt wurde. Doch keine Angst: Dem ist nicht so! Daher können Sie ganz beruhigt den Stromanbieter wechseln. Diesen müssen Sie jedoch erst einmal ausfindig machen.

Wo den besten Stromanbieter finden?

Einen wirklich sehr guten Vergleich der Stromanbieter bekommen Sie im Netz. Online stehen Ihnen verschiedene Plattformen für einen Vergleich zur Verfügung. Können Sie sich nicht für eine bestimmte Plattform entscheiden, können Sie den Vergleich auch auf mehreren durchführen. Die Plattformen stellen die Dienstleistung des Stromvergleiches kostenfrei zur Verfügung.

Den Stromrechner für sich entdecken

Machen Sie sich zuerst einmal mit dem Stromrechner vertraut. Lesen Sie sich die genauen Anweisungen durch, damit Sie diesen optimal nutzen können. Dann geben Sie die gefragten Angaben ein, um den Vergleich durchführen zu können. Zeigt das Ergebnis einen Anbieter, der Sie von den Leistungen und dem Preis interessiert, können Sie sich weiter über diesen informieren.

Wie den Stromanbieter wechseln?

Sind Sie überzeugt, dass Sie den Stromanbieter wechseln möchten, ist das sehr einfach. Da Sie ja keine Neuanmeldung für Strom vornehmen lassen, benötigen Sie die Unterlagen für einen Wechsel. Lassen Sie sich daher zu den Unterlagen für den Wechsel des Stromanbieters weiterleiten. Sie können die Formulare dann online ausfüllen.

Bedenken Sie, dass Sie Daten aus Ihrem laufenden Vertrag benötigen, z. B. die Zählernummer und eventuell auch die Objektnummer. Nach dem Ausfüllen brauchen Sie diese nur wegschicken. Über weitere und vielleicht noch notwendige Schritte werden Sie dann direkt vom Anbieter informiert.

Wie ist der Ablauf beim Stromanbieterwechsel im Detail?

Sie möchten den Stromanbieter wechseln, weil Sie Geld einsparen wollen oder ökologisch höherwertigen Strom beziehen wollen? Sie sind sich aber nicht im Klaren darüber, was Sie in diesem Fall alles beachten müssen?

Im Folgenden wird nochmals Schritt für Schritt erläutert, wie solch ein Wechsel abläuft und auf welche Punkte Sie in diesem Fall achten sollten. Eine wichtige Information vorweg: Bei einem Stromanbieterwechsel ist die durchgängige Versorgung mit Strom stets gesichert. Dies ist gesetzlich gewährleistet, Sie können also völlig risikolos wechseln.

Der erste Schritt besteht daran, einen neuen, für Sie geeigneten Stromanbieter zu finden. In der Regel haben Sie hier die Wahl zwischen zwei Optionen: Sie können sich sowohl für einen besonders günstigen Anbieter entscheiden als auch für einen, der besonders umweltfreundlichen Strom verkauft. Im Internet finden Sie zahlreiche Angebote und können die verschiedenen Stromanbieter schnell und einfach vergleichen. Beim Vergleich sollten Sie jedoch mehrere Faktoren beachten. In der Regel sollten Sie wissen, wie die Höhe Ihres jährlichen Stromverbrauches ist. Bei der Berechnung sollte ebenfalls beachtet werden, ob Sie den Strom privat oder gewerblich nutzen möchten.

Haben Sie sich schließlich für einen anderen Stromanbieter entschieden, können Sie umgehend einen neuen Vertrag anfordern. Dies können Sie meist über die Internetseiten der Anbieter durchführen, oder aber per Telefonat. Den Vertag sollten Sie gut prüfen. Beachtet Sie vor allem, dass Sie keine Vorauszahlungen für so genannte Strompakete leisten müssen. Ebenso sollten Sie beim erstmaligen Vertragsabschluss eine möglichst niedrige Vertragslaufzeit festlegen.

Haben Sie den Vertrag geprüft, müssen Sie in der Regel nur wenige Angaben machen. Dazu gehören die Nennung Ihres bisherigen Stromanbieters, sowie die Kennung Ihres Stromzählers mitsamt der Angabe des bisherigen jährlichen Stromverbrauches. Den jährlichen Stromverbrauch finden Sie in Ihrer Stromabrechnung. Schließen Sie dann den neuen Vertrag ab, übernimmt der neue Stromanbieter beim Wechsel die Kündigung des alten Vertrages. Somit ist der Wechsel abgeschlossen.

AngebotBestseller Nr. 1
Brennenstuhl Zeitschaltuhr MMZ 20, mechanische Timer-Steckdose (Tages-Zeitschaltuhr, mit erhöhtem Berührungsschutz, für den Innenbereich) weiß*
  • Mechanische Zeitschaltuhr mit 24 Stunden Programm und erhöhtem Berührungsschutz - die kürzeste Schaltzeit beträgt 15 Minuten pro Tag
  • Seitlich neben der Drehscheibe kann mit dem Schiebeschalter ein an die Zeitschaltuhr angeschlossenes Gerät auf dauernd Ein, oder auf ein gewähltes Zeitprogram eingestellt werden
  • Zeitschaltuhr mit erhöhtem Berührungsschutz: Kunststoffplättchen verschließen die Kontakte der Steckdose
  • Die kompakte Zeitschaltuhr mit einer einfachen Bedienung ermöglicht 96 Ein-/Ausschaltzeiten pro Tag
  • Für die Einstellung der Zeitschaltuhr alle blauen Wählstifte nach oben drücken und mit einem spitzen Gegenstand den gewünschten Zeitschaltraum (1 Stift=15Min.) einstellen, indem man die entsprechenden Stifte nach unten drückt
AngebotBestseller Nr. 2
Brennenstuhl Comfort-Line Digitale Wochenzeitschaltuhr, digitale Timer-Steckdose (Wochen-Zeitschaltuhr für Innenbereich, Countdown-Funktion und mit erhöhtem Berührungsschutz) weiß*
  • Digitale Zeitschaltuhr mit extra großem Display, Countdown-, Zufallsfunktion und erhöhtem Berührungsschutz
  • Der minimale Schaltabstand der Zeitschaltuhr beträgt 1 Minute
  • Einfache Bedienung ermöglicht 10 Ein-/Aus-Programme mit Wochentag-, Stunden- und Minuten-Einstellungen
  • Mit Countdown-/Zufalls- und manueller Ein-/Aus-Funktion
  • Lieferumfang: 1 x Zeitschaltuhr Comfort-Line in der Farbe weiß, inkl. NiMH-Akku - in bester Qualität von brennenstuhl
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
G-Homa Mechanische Zeitschaltuhr Steckdose, Analoge Zeitschaltuhr für Innenbereich mit 96 Segmenten 15 min Schaltintervall, Täglicher EIN-/Aus-Zyklus, für Weihnachtsdeko, Kindersicherung*
  • 🎃 24-Stunden-Gestaltung Ihres Zeitplans — 15-Minuten-Intervalle, insgesamt 96 Ein-/Aus-Optionen, Sie können Ihre Geräte so programmieren, dass sie sich mit Ihren Geräten ein- und ausschalten. Dieser zeitschaltuhr steckdose ermöglicht eine äußerst bequeme und flexible Zeiteinstellung für 24-Stunden-15-Minuten-Intervalle direkt.
  • 🎁 Einfach zu Bedienen — Drehen Sie den Timer-Plug-Zifferblatt auf die aktuelle Uhrzeit, drücken Sie die Stifte nach unten oder ziehen Sie sie nach oben, um die Ein-/Ausschaltzeit einzustellen, stellen Sie den manuellen Überbrückungsschalter auf den Timer-Modus. Schalten Sie Ihre elektrischen Geräte automatisch zu Ihrer geplanten Zeit ein und aus.
  • 🎄 Kompatibilität Mehrerer Geräte — Automatisieren Sie Ihr Zuhause, der timer steckdose Indoor ist für den Innenbereich vorgesehen. Weihnachtsbaumbeleuchtung, Lampen, Pflanzenbeleuchtung, Kaffeemaschinen, Ventilatoren und andere 15A-Haushaltsgeräte.
  • 🎅 ENERGIESPAREND — Der 24-Stunden-countdown timer steckdose von G-Homa spart Ihre Zeit und Energie, indem er Ihre Innenbeleuchtung, Lampen, Elektronik, saisonale Beleuchtung und andere Innengeräte so plant, dass sie sich jederzeit automatisch ein- und ausschalten.
  • ❤️ Sicher und Zuverlässig – CE-geprüft für Sicherheit und Qualitätssicherung, mit feuerfestem ABS-Material, langlebiger Konstruktion. Belastg.: 2A/460VA (Pumpen).
Bestseller Nr. 5
Brennenstuhl Zeitschaltuhr MZ 20, mechanische Timer-Steckdose (Tages-Zeitschaltuhr mit erhöhtem Berührungsschutz) grau*
  • Mechanische Zeitschaltuhr mit 24 Stunden Programm und erhöhtem Berührungsschutz
  • Der minimale Schaltabstand der Zeitschaltuhr beträgt 15 Minuten
  • Mit erhöhtem Berührungsschutz: Kunststoffplättchen verschließen die Kontakte der Steckdose
  • Einfache Bedienung ermöglicht 96 Ein-/Ausschaltzeiten pro Tag
  • Die Zeitschaltuhr bietet die Möglichkeit zwischen Dauerbetrieb und Timer-Funktion umzuschalten
AngebotBestseller Nr. 6
REV Zeitschaltuhr - Mechanische Schaltuhr für die Steckdose, 48 Zeiten/Tag, 30Min. Intervall, 3680W, weiß*
  • Steuern Sie mit dieser Schaltuhr elektrische Geräte, oder Beleuchtung in Ihrer Wohnung zu verschiedenen Zeiten und suggerieren Sie während dem Sie außer Haus sind Ihre Anwesenheit (einbruchshemmend)
  • Bei dieser Zeitschaltuhr können Sie Schaltzeiten im Abstand von 30 Minuten programmieren, was eine maximale Anzahl von 48 verschiedenen Zeiten in einem Schaltprogramm (24h) ermöglicht. Max. 3680W
  • Steckdose mit Zeitschaltuhr. Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt durch Drehen der Drehscheibe nach rechts bis die aktuelle Uhrzeit mit dem schwarzen Markierungspfeil übereinstimmt. Schiebeschalter
  • Die sich am Rand der Drehscheibe befindlichen schwarzen Schaltstifte sind im Auslieferungszustand nach unten gedrückt, also eingeschaltet. Durch einfaches Herausziehen wird der Strom deaktiviert
  • Zeitschaltuhr mit Schutzleiter und erhöhtem Berührungsschutz. Schutzart IP20 für die Verwendung in trockenen Innenräumen. Leistungsaufnahme bei Nullast: 1W. Gewicht 130g
AngebotBestseller Nr. 7
NOVKIT Intervall Digitale Zeitschaltuhr Steckdose mit unendlichem Zyklus, 3 Schaltprogramme und Countdown für Innen (230V / 16A / 3600W)*
  • Multifunktional Zeitschaltuhr: Sekundengenauer unendlicher Intervall-Zyklus, 3 täglichen Programme und Countdown Aus/Ein; viel vielseitiger als andere Zeitschaltuhr
  • Einzigartige Schaltzyklus-Funktion: Mann kann ein kurzer frei definierbarer Schaltzyklus, kann der auf unbestimmte Zeit, auf Basis eines täglichen Programms oder über einen Zeitraum laufen, HINWEIS: Intervall-Zyklus, das auf Tagesprogrammen basieren oder über einen bestimmten Zeitraum laufen, sind nicht mit anderen Funktionen kompatibel
  • Guter Helfer und Energiesparend: Helfen Sie, Ihre täglichen Routinen zu rationalisieren; automatische Ein-und Ausschaltung von Terrarium- oder Aquariumbeleuchtung und pool, um die Energiekosten zu sparen
  • Benutzerfreundlich: Leicht verständliche deutsche Anleitung mit Abbildung; großer Bildschirm für klarere Ziffern; eingebauter Akku; manuelles Ein-/Ausschalten; komplett geräuschlos für den Innerbereich
  • Kaufen mit Vertrauen: V0 feuerhammendes Meterial zusammen mit dem Taste Schloß und Alarm; jede Zeitschaltuhr hat eine beschränkte Garantie und lebenslange Kundenservice
Bestseller Nr. 8
Garza 400600G Garza-24 Stunden programmierbarer analoger Timer für den Innenbereich, weiß, Einheit*
  • Analog; Kinderschutz
  • Nur innen; 24-Stunden-Programmierung
  • Switching je 15 m; kompakt

Den Stromzähler ablesen

Haben Sie sich auch schon des Öfteren gefragt: Wie lese ich den Stromzähler ab? Dann sollten Sie den folgenden Text aufmerksam lesen. Hier finden Sie eine Antwort auf Ihre Fragen rund um das Thema Stromzähler und Ablesen.

Wenn Sie noch nie einen Stromzähler abgelesen haben, ist das in der Tat ein Problem für Sie. Zunächst müssen Sie den Stromzähler im Haus oder Ihrer Wohnung natürlich erst einmal finden. Sie finden den Stromzähler in den allermeisten Fällen im Technikbereich Ihres Hauses, der sich meistens im Hauswirtschaftsraum (HWR) in Ihrem Haus befindet. In der Wohnung haben Sie im Eingangsbereich meist eine kleine Tür in der Wand, wohinter der Zähler dann versteckt ist. Wenn Sie in einem großen Mietshaus wohnen, ist es natürlich auch möglich, dass sich die Stromzählergeräte im Keller in einer bestimmten Ecke gesammelt befinden. Fragen Sie am besten Ihren Vermieter. Er wird Ihnen gerne Auskünfte über den Standort der Stromzähler geben.

Haben Sie den Stromzähler dann gefunden, ist es nun ein Leichtes, den Zählerstand abzulesen. Denken Sie allerdings immer daran immer auch eine kleine Taschenlampe mit dabei zu haben. Der Zähler befindet sich meist in einer versteckten Ecke, die sehr dunkel ist, sodass eine Taschenlampe hier sehr hilfreich sein kann. Sie sehen auf dem Zähler dann eine Leiste mit weißen Zahlen auf schwarzem Untergrund. So können Sie die Zahlen gut erkennen. Nun lesen Sie den Zählerstand ab. Die Angaben übernehmen Sie einfach auf einen Zettel, die Zahl wird immer in kW/h angegeben.

Wenn Sie dies in einer bestimmten regelmäßigen Zeitspanne wiederholen, können Sie nun durch die Differenz der nacheinander ermittelten Zählerstände den Verbrauch ermitteln. Die genauen Daten können Sie bei Ihrem Stromanbieter erfahren.

 

Die besten Stromspartipps

Man muss nicht unbedingt den Anbieter wechseln, um beim Strom Kosten einzusparen. Laut aktuellen Statistiken gibt es in beinahe jedem Haushalt Einsparpotentiale bis zu 30 % der Gesamtkosten. Folgende Tipps können dabei helfen – dem Sparbuch und der Umwelt zuliebe:

Den größten Anteil am gesamten Stromverbrauch machen Heizung, Warmwasser, Kühlschränke und Waschmaschinen aus, die ca. 74 % des Stromes benötigen, den ein Haushalt im Jahr verbraucht. Unterhaltungselektronik liegt mit 8 % vergleichsweise gering, auf Lampen entfallen sogar nur 5 %. Aus diesen Werten kann man klar erkennen, wo die größten Einsparpotentiale liegen, aber gerade in diesem Bereich lässt sich ohne größere Investitionen nicht so leicht etwas machen.

Die größten Stromfresser sind alte Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen, Gefrierschränke, Spülmaschinen, Trockner. Neue Geräte verbrauchen oftmals bis zu 40 % weniger Strom als die Altgeräte. Wer hier wirklich etwas sparen möchte, sollte seine alten Geräte austauschen, allerdings dauert es eine Zeitlang, bis sich die Kosten amortisiert haben. Gut für die gesamte Umwelt ist es allerdings sowieso. Die neuen Geräte sollten dann auf jeden Fall eine Energieverbraucheinstufung von A oder besser haben, Geräte der Klassen E und F sind zwar günstiger in der Anschaffung, verbrauchen dann aber beinahe genauso viel Strom wie das Altgerät.

Allgemein sollte man bei großen Elektrogeräten auch an den passenden Stellplatz denken, ein Kühlschrank hat neben dem Herd nichts zu suchen, weil durch die Hitze die Kühlleistung und damit auch der Energieverbrauch steigt. Außerdem sollte man darauf achten, das die Geräte immer nur ausgelastet laufen, so lassen sich unnötige Durchgänge und somit auch Strom sparen.

Auch wenn Beleuchtung nur einen geringen Gesamtanteil am Verbrauch ausmacht, lässt sich hier auch eine Menge Energie einsparen, indem man moderne Energiesparlampen verwendet. Kritiker werden jetzt behaupten, dass das Licht dieser Lampen bei weitem nicht so warm und hell ist, wie bei normalen Lampen. Vor einigen Jahren war das auch noch so, aber inzwischen gibt es für fast jeden Bedarf eine passende Energiesparlampe – auch mit einem warmen, hellen Licht. Energiesparlampen lohnen sich besonders in Bereichen, in denen das Licht sehr häufig und sehr lange brennt. Inzwischen ist ihr Einsatz sogar vorgeschrieben, herkömmliche Glühbirnen werden nicht mehr im Handel angeboten.

Gerade Geräte wie Fernseher, Stereoanlage, Receiver, DVD-Player wird fast jeder in seinem Haushalt haben, die meisten davon lassen sich per Fernbedienung an- und ausschalten. Damit das funktioniert, werden die Geräte aber nicht völlig abgeschaltet, sondern verbleiben im Standby, gut zu erkennen an einer kleinen LED, die meist rot irgendwo am Gerät leuchtet. Vermeidet man diesen Standby-Zustand, lässt sich auch hier Strom einsparen. Einige Geräte verbrauchen übrigens sogar noch Strom, wenn sie komplett ausgeschaltet sind, die sicherste Methode dagegen ist eine Schalter-Steckdosenleiste, die auf Schalterdruck komplett vom Netz getrennt werden kann. Inzwischen bekommt man übrigens auch Steckdosenleisten mit Fernbedienung, die sich auf Knopfdruck vom Netz trennen lassen – empfehlenswert für Leute, die nicht auf den Fernbedienungskomfort verzichten wollen.

Bild: „© mpix-foto/ stock.adobe.com