Die Küche als Lebensmittelpunkt gestalten

Bild: „© KatrinaEra / stock.adobe.com

Die Küche ist der Mittelpunkt vieler Wohnungen. Umso wichtiger ist ihre Gestaltung und Ausstattung. Die Küche kann entweder gemeinsam mit einem Fachmann oder in Eigenregie geplant und umgesetzt werden. Je nach Vorliebe kann sie im klassischen Landhausstil oder modern gestaltet werden. Auch preislich gibt es große Unterschiede bei der Küche: Ob man eine maßgeschneiderte Küche haben möchte, eine gebrauchte von Verwandten oder Freunden übernimmt oder eine Einbauküche wählt, hängt schlichtweg vom Geschmack und vorhandenen Budget ab. So greifen Studierende, Auszubildende oder in einem Single-Haushalt Lebende oft auf eine Küche für eine Person zurück, die sich platzsparend und günstig in jede noch so kleine Ein-Zimmer-Wohnung einbauen lässt.

Eine neue Küche erfordert Planung

Vor dem Kauf einer neuen Küche sollten Sie sich Gedanken machen, ob das Design, die Funktionalität oder beides im Vordergrund steht. Aussehen und Ausstattung sind heute zwar nicht mehr zwingend eine Frage des Preises, die Anschaffung einer neuen Küche bleibt aber in jedem Fall eine Investition, wenn sie über Jahrzehnte hinweg ihre Dienste erfüllen soll. Bei der Küchenplanung sollte also gut überlegt werden, welche Ausstattung notwendig ist, ob das Design klassisch, modern oder rustikal sein sollte und welches Budget zur Verfügung steht. Ein Raumplaner oder Küchenfachmann kann hier beratend zur Seite stehen und über verschiedene Küchenmodelle und ihre Vor- und Nachteile informieren. Ist beispielsweise die gesamte Wohnung modern eingerichtet, empfiehlt es sich, auch bei der Küche in diesem Stil zu bleiben, da eine Landhausküche hier fehl am Platz wirken könnte. Nichtsdestotrotz kann sich das Design der Küche auch vom Rest der Wohnung abheben, um so einen Akzent zu setzen.

AngebotBestseller Nr. 1
Kegii Küchenrollenhalter ohne Bohren - Küchenpapierhalter Edelstahl Rollenhalter Schwarz Papierrollenhalter für Küche*
  • Material: Aus hochwertigem Edelstahl SUS304, schwarze Oberfläche, einfach und großzügig.
  • Abmessungen: 34 x 4,5 x 7 cm. Die nutzbare Länge des Rollenhalter beträgt 30 cm, was für die meisten Küchenrollen geeignet ist.
  • Mehrfachverwendung: Der Küchenrollenhalter unter dem Schrank kann zum Aufhängen von Küchenpapierrollen, Toilettenpapierrollen, Zinnfolienrollen usw. verwendet werden. Sparen Sie Platz auf der Küchentheke.
  • Praktisches Design: Der Papierrollenhalter hat ein rundes Röhrendesign, mit dem das Papier bequemer zerrissen werden kann. Auf der Rückseite befindet sich ein stärkeres selbstklebendes Klebeband, kein Bohren, und die Küchenwand wird nicht beschädigt.
  • Installationstipps: Bitte installieren Sie den Küchenrollenhalter auf einer glatten Oberfläche wie Keramikfliesen, Marmorwänden usw; Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie es verwenden.
AngebotBestseller Nr. 2
AIXPI Küchen Organizer 2 Etagen, Unter Waschbecken Regal mit Haken und Tasse Gewürzregal Spülschrank Organizer Küchenregal Schrank Organizer für Badezimmer Küche Schwarz*
  • Slide-Out-Design: Das untere Schubladendesign mit ausziehbaren Schubladen macht das Kommissionieren und Mitnehmen auf engstem Raum flexibler und einfacher, wodurch das Auspflanzen und Einzug in begrenztem Raum erleichtert wird.
  • Mehrzweck Küchen Organizer: Dieser Organisator eignet sich für den Küchenschrank, das Bad, die Schränke, die Waschküche, die Speisekammer und überall dort, wo sie anwendbar sind.
  • Extra funktionelles Zubehör: Der Badezimmerorganisator wird mit 4 Hängenden Tassen und 8 Haken ausgestattet. Haken zum Aufhängen kleiner Dinge, hängende Tassen zum Halten von Bürsten oder kleinen Dingen.
  • Schnelle Installation: Der spülschrank organizer verfügt über Installationsanweisungen. Es kann innerhalb weniger Minuten leicht zusammengesetzt werden. Es sind keine zusätzlichen Installationswerkzeuge erforderlich.
  • 【Platz Sparen&Ordentlich Organisiert】Unter Waschbecken Regal maximiert die räumliche Sparung. Das Doppelschicht-Design hilft Ihnen, mehr Artikel im selben Raum zu speichern. Der Küchenregal könnte Spreizflüssigkeit, Shampoo, Duschgel, Kosmetik usw. aufnehmen. Flaschen und Gläser werden unter der Spüle geordneter.
AngebotBestseller Nr. 3
iHomara Spülbecken Organizer Küchen,Schwammhalter,Spülorganizer Edelstahl,Spülmittel Halterung,Sink Caddy Kitchen Organizer,Küchenorganisation Spüle,Spülutensilien Aufbewahrung*
  • Automatisches Entwässerungssystem: Unser Küchenspülorganisator leitet Wasser effizient ins Spülbecken, nicht auf die Arbeitsplatte. Der abnehmbare Abtropfer und der drehbare Auslauf bieten optimale Wasserentfernung.
  • Platzsparendes Design: Perfekt für Küchen mit begrenztem Raum. Maße: 24,5 cm L * 9 cm B * 13 cm H. Bietet Stauraum für Spülmittel, Schwamm, Spülstopfen und bis zu 4 Bürsten.
  • Durchdachtes Aufteilungsdesign: Mit abnehmbarer Trennwand für individuelle Anpassung. D
  • Hochwertiges Material: Aus rostfreiem Edelstahl mit langlebiger Anti-Rost-Beschichtung. Robust, biegefest und für langanhaltende Nutzung selbst in feuchter Umgebung.
  • Für Arbeitsplatten geeignet: Der Küchenspülorganisator ist ideal für Arbeitsplatten. Kann an Haken aufgehängt oder auf dem Spülbecken platziert werden, um die Küchenfläche sauber und ordentlich zu halten.

Eine schöne Küche – auch mit wenig Geld

Wer keine maßgeschneiderte Küche haben möchte oder nur eine bestimmte Küchenausstattung benötigt, kann sich Küchenmöbel oder -geräte auch einzeln anschaffen. So können Elektrogeräte wie ein Cerankochfeld, Backofen oder Kühlschrank in einem speziellen Möbel- oder Elektronikfachmarkt erworben werden.  Auch wenn kein Küchenplaner oder Innenarchitekt für die neue Küche zu Rate gezogen wird, sollte nicht auf eine kompetente Beratung durch den jeweiligen Fachhändler verzichtet werden. Der kann oft nützliche und wertvolle Tipps zur Ausstattung, Bedienbarkeit, Energieeffizienz und Pflege geben. Wem nur ein geringes Budget für die Planung, Renovierung oder Ausstattung der Küche zur Verfügung steht, sollte sich bei großen und günstigen Einrichtungshäusern wie Möbeldiscountern, auf Floh- und Trödelmärkten, bei Online-Shops oder Wohnungsauflösungen umschauen. Gerade bei kleineren Anschaffungswünschen wie einem neuen Besteck, Küchenutensilien oder einzelnen Möbelstücken kann hier häufig noch eine Menge Geld gespart werden. Wer einen Umzug in eine neue Wohnung oder ein Haus plant und eine komplett neue Küche benötigt, sollte sich aber lieber an einen kompetenten Fachmann wenden, um lange Freude an der neuen Küche zu haben.

Bild: „© KatrinaEra / stock.adobe.com